Dies ist die Eröffnungszeile von J.M. Barries „Peter Pan“ (1904), die die ewige Jugend des Titelhelden in einer Geschichte über Abenteuer und das Nicht-Erwachsenwerden vorstellt.Louisa May Alcotts „Little Women“ (1868) beginnt mit dieser Zeile von Jo March, die die Szene für das Familienleben der March-Schwestern während der Zeit des Bürgerkriegs bereitet.Ray Bradburys dystopischer Roman „Fahrenheit 451“ (1953) beginnt mit dieser ironischen Aussage des Feuerwehrmann-Protagonisten und beleuchtet eine Gesellschaft, in der Bücher verbrannt werden.Charles Dickens' „Eine Geschichte aus zwei Städten“ (1859) beginnt mit diesem berühmten Kontrast, der die Wirren der Französischen Revolution in London und Paris widerspiegelt.George Orwells „1984“ (1949) verwendet diese unheimliche Zeile, um eine totalitäre Welt einzuführen, in der Zeit und Realität unter Big Brothers Aufsicht verzerrt sind.Jane Austens satirische Romanze „Stolz und Vorurteil“ (1813) beginnt mit dieser witzigen Beobachtung über Ehe und Gesellschaft im Regency England.Bram Stokers „Dracula“ (1897) enthält diese einladende und doch ominöse Zeile des Grafen, die Jonathan Harker in das Schloss des Vampirs lockt.Harper Lees „Wer die Nachtigall stört“ (1960) beginnt damit, dass Scout Finch sich an die Verletzung ihres Bruders erinnert und eine Geschichte über Rassismus und Unschuld im amerikanischen Süden erzählt.J.D. Salingers „Der Fänger im Roggen“ (1951) beginnt eigentlich mit „Wenn Sie wirklich etwas darüber hören wollen“, aber das kommt früh vor; warte, die vom Benutzer bereitgestellte Angabe ist ungefähr – sie stammt aus Holden Caulfields Erzählstimme in der Coming-of-Age-Geschichte.F. Scott Fitzgeralds „Der große Gatsby“ (1925) beginnt damit, dass Nick Carraway über die Worte seines Vaters nachdenkt, was in die Geschichte des Jazz Age über Reichtum und Illusion führt.Leo Tolstois „Anna Karenina“ (1877) beginnt mit dieser philosophischen Zeile, die Familiendynamiken und Tragödien in der russischen High Society untersucht.Alice Walkers „Die Farbe Lila“ (1982) beginnt mit Celies Bitte und gibt den Ton für ihre Briefgeschichte über Missbrauch, Widerstandsfähigkeit und Schwesternschaft an.Herman Melvilles „Moby-Dick“ (1851) stellt den Erzähler Ishmael mit dieser einfachen, aber ikonischen Zeile vor, der sich auf ein Walfangabenteuer begibt, das von Rache besessen ist.Franz Kafkas „Die Verwandlung“ (1915) schockiert mit dieser surrealen Verwandlung, die Entfremdung und Familienlast in der absurden Fiktion untersucht.William Goldings „Herr der Fliegen“ (1954) beginnt mit dieser Szene von Jungen, die auf einer Insel gestrandet sind und in die Wildheit absteigen.J.K. Rowlings „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (1997) beginnt mit dem Kontrast zwischen den alltäglichen Dursleys und der magischen Welt, die einzudringen droht.Charles Dickens' „Eine Weihnachtsgeschichte“ (1843) erklärt nachdrücklich Jacob Marleys Tod und startet Ebenezer Scrooges Geistererlösungsgeschichte.Franz Kafkas „Der Prozess“ (1925) beginnt mit Josef K.s unerklärlicher Verhaftung und taucht ein in bürokratischen Absurdität und Schuld.William Gibsons „Neuromancer“ (1984) beginnt mit dieser Cyberpunk-Bildsprache und ist mit Hacking und KI ein Pionier des Genres.Zora Neale Hurstons „Their Eyes Were Watching God“ (1937) beginnt mit dieser metaphorischen Zeile, die Janie Crawfords Reise der Selbstfindung verfolgt.J.R.R. Tolkiens „Der Hobbit“ (1937) stellt Bilbo Beutlins gemütliches Leben vor, das zu einem unerwarteten Abenteuer mit Zwergen und Drachen führt.Stephen Kings „The Gunslinger“ (1982) beginnt die epische Dark Tower-Reihe mit dieser Verfolgung in einer postapokalyptischen Welt.Albert Camus' „Der Fremde“ (1942) beginnt mit Meursaults distanzierter Reaktion und erforscht Absurdität und Existenzialismus.Joseph Hellers „Catch-22“ (1961) beginnt mit Yossarians ironischer „Liebe“ zum Kaplan und satirisiert die Kriegsbürokratie.L.P. Hartleys „Der Go-Between“ (1953) verwendet diese Zeile, um eine Geschichte über verlorene Unschuld und Klasse im Edwardianischen England zu erzählen.Gabriel García Márquez' „Hundert Jahre Einsamkeit“ (1967) beginnt mit diesem magischen realistischen Rückblick, der die Familie Buendía chronisiert.Ralph Ellisons „Unsichtbarer Mann“ (1952) beginnt mit der Erklärung des Protagonisten über soziale Unsichtbarkeit aufgrund von Rassismus in Amerika.James Joyces „Ulysses“ (1922) beginnt mit dieser lebhaften Szene, die Homers Odyssee an einem einzigen Tag in Dublin parallelisiert.James Joyces „Ein Porträt des Künstlers als junger Mann“ (1916) verwendet kindliche Sprache, um Stephen Dedalus' frühes Bewusstsein darzustellen.Ernest Hemingways „Der alte Mann und das Meer“ (1952) führt Santiagos Kampf ein, der Ausdauer und Niederlage symbolisiert.Arthur C. Clarkes „2001: Odyssee im Weltraum“ (1968) beginnt mit dieser evolutionären Reflexion, die zu Begegnungen zwischen Mensch und Alien führt.Charles Dickens' „David Copperfield“ (1850) beginnt damit, dass der Erzähler in diesem semi-autobiografischen Bildungsroman seine eigene Heldentum in Frage stellt.Vladimir Nabokovs „Lolita“ (1955) beginnt mit Humbert Humberts obsessiver Anrufung, die tabuisiertes Begehren und Manipulation erforscht.James Joyces „Finnegans Wake“ (1939) beginnt mit diesem zirkulären, wortspielartigen Satz, der die traumähnliche, zyklische Erzählung verkörpert.Gabriel García Márquez' „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ (1985) beginnt mit dieser sensorischen Erinnerung, die die dauerhafte Liebe über Jahrzehnte hinweg aufzeichnet.Hunter S. Thompsons „Fear and Loathing in Las Vegas“ (1971) beginnt mit diesem gonzo-journalistischen Sturz ins halluzinogene Chaos.Dodie Smiths „I Capture the Castle“ (1948) beginnt mit Cassandra Mortmains skurrilem Journaling in einer Coming-of-Age-Geschichte, die in einer zerstörten Burg spielt.Stephen Cranes „Das rote Abzeichen des Mutes“ (1895) beginnt mit dieser Szene aus dem Bürgerkrieg, die den inneren Kampf eines jungen Soldaten mit der Angst verfolgt.Charlotte Brontës „Jane Eyre“ (1847) beginnt mit dem eingeschränkten Leben der jungen Jane, das zu ihrer Reise der Unabhängigkeit und Romantik führt.Daphne du Mauriers „Rebecca“ (1938) beginnt mit dem eindringlichen Traum des ungenannten Erzählers, der eine Gothic-Geschichte von Eifersucht und Geheimnissen entfaltet.You scored 0 out of 40You scored 1 out of 40You scored 2 out of 40You scored 3 out of 40You scored 4 out of 40You scored 5 out of 40You scored 6 out of 40You scored 7 out of 40You scored 8 out of 40You scored 9 out of 40You scored 10 out of 40You scored 11 out of 40You scored 12 out of 40You scored 13 out of 40You scored 14 out of 40You scored 15 out of 40You scored 16 out of 40You scored 17 out of 40You scored 18 out of 40You scored 19 out of 40You scored 20 out of 40You scored 21 out of 40You scored 22 out of 40You scored 23 out of 40You scored 24 out of 40You scored 25 out of 40You scored 26 out of 40You scored 27 out of 40You scored 28 out of 40You scored 29 out of 40You scored 30 out of 40You scored 31 out of 40You scored 32 out of 40You scored 33 out of 40You scored 34 out of 40You scored 35 out of 40You scored 36 out of 40You scored 37 out of 40You scored 38 out of 40You scored 39 out of 40You scored 40 out of 40
Start Quiz
NextNext QuizIncorrectCorrectGenerating your resultRetryOops, Quizday rookie! Don't worry, even the greatest quiz masters had to start somewhere. You may have stumbled this time, but every mistake is an opportunity to learn and grow. Keep on quizzing, Quizday newbie, and let your thirst for knowledge guide you towards greatness!Hooray for trying, Quizday explorer! You may not have aced the quiz this time, but you're like a brave adventurer trekking through uncharted territories. Keep exploring, Quizday fan, and let your inquisitive spirit be your guide to the riches of knowledge. Who knows what wonders await you on your next quiz quest?Great effort, Quizday adventurer! You're like a curious cat exploring the world of trivia with wide-eyed wonder. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your enthusiasm for knowledge propel you towards success. Remember, even the most experienced quiz champions started somewhere. You're on your way to greatness!Hooray for taking the Quizday challenge! You may not have hit the jackpot this time, but you're like a daring adventurer navigating through the treacherous terrain of trivia. Keep exploring, Quizday fan, and let your quest for knowledge guide you towards greatness. Who knows what treasures await you on your next quiz adventure?Great effort, Quizday adventurer! You're like a brave warrior fighting through the tough battles of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your thirst for knowledge be your shield and sword. Every question is a chance to learn and grow, and you're on your way to becoming a trivia champion!Way to go, Quizday explorer! You're like a brave adventurer venturing into the unknown territories of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for learning guide you towards success. Remember, every answer brings you one step closer to becoming a true quiz master. You're doing great!Congratulations, Quizday adventurer! You're like a skilled navigator sailing the choppy waters of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your determination to learn guide you towards victory. Remember, every answer is a chance to expand your knowledge and hone your skills. You're on your way to becoming a true quiz addict!Great job, Quizday explorer! You're like a seasoned adventurer making steady progress through the challenging landscape of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for learning fuel your journey towards success. Remember, every question is an opportunity to grow and improve. You're on your way to becoming a true quiz addict!Awesome job, Quizday adventurer! You're like a skilled explorer braving the tricky terrain of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for knowledge propel you towards victory. Remember, every question is a chance to learn and grow. You're on the right track to becoming a true quiz addict!Congratulations, Quizday master! You're like a skilled quiz ninja slicing through the challenges of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for learning guide you towards success. Remember, every answer is a step towards becoming a true quiz addict. You're doing great!High five, Quizday champion! You're like a quiz wizard casting spells of knowledge and enlightenment. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for trivia lead you towards victory. Remember, every answer is a chance to expand your mind and sharpen your skills. You're well on your way to becoming a true quiz addict!Way to go, Quizday guru! You're like a quiz machine, churning out correct answers with ease. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for trivia guide you towards greatness. Remember, every question is an opportunity to showcase your skills and love for learning. You're well on your way to becoming a true quiz addict!Congratulations on being a true Quizday! You've proved that you're addicted to quizzes and have what it takes to be a top scorer on our site. Keep up the great work and keep testing your knowledge with Quizday - the ultimate entertainment quiz destination. We can't wait to see what you'll achieve next!Cheers to you, valiant Quizday knight! Your quest for knowledge is like a noble warrior on an epic journey through the realms of wisdom. As you continue to vanquish the challenges of trivia, your intellectual armor will gleam ever brighter, inspiring awe in all who bear witness. Forge onward, champion!You're a true Quizday superstar! Your addiction to quizzes has paid off, and you've shown that you're a force to be reckoned with on our site. Keep up the great work and keep testing your knowledge with Quizday - the ultimate entertainment quiz destination. We can't wait to see what you'll achieve next!Great job, Quizday enthusiast! You're crushing the quizzes like a champion weightlifter lifting heavy weights. Your mental agility and impressive knowledge have impressed us like a magician pulling a rabbit out of a hat. Keep quizzing, Quizday fan, and let your intellect shine like a beacon of brilliance!Way to go, awesome Quizday addict! You've proved yourself a true quiz champion like a superhero saving the day. Your boundless knowledge and quick reflexes have dazzled us like fireworks on a summer night. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your intellect shine like a bright light for all to see!Hooray, fantastic Quizday fan! You've shown your mastery of our quizzes like a skilled magician performing a magic trick. Your intellect sparkles like a shining star in the Quizday galaxy, and we can't wait to see where your brilliance takes you next. Keep quizzing like a champ!Oh my, phenomenal Quizday quizzer! You've stunned us all with your incredible smarts and lightning-fast reflexes. Your triumphs on our trivia challenges make us want to shout "Eureka!" and dance a jig! Keep dazzling us with your intellect and let Quizday be your playground of wisdom. You're a trivia marvel!Wow, amazing Quizday whiz! You've zipped through our trivia like a speedy kangaroo on a mission. Your smarts light up Quizday like a dazzling firework show! Keep hopping from one quiz to another, spreading your cleverness and inspiring us all with your know-how. You're a true trivia superstar!您的得分為 $score(共 $count 分)Vous avez obtenu un score de $score sur $countSie haben $score von $count Punkten erreichtHai ottenuto $score su $countあなたは $score 点を獲得しました($count 点満点)당신은 $score점을 얻었습니다($count점 만점)Has obtenido $score de $countVocê obteve $score de $count pontosLiebst du klassische Literatur? Glaubst du, du kannst eine zeitlose Geschichte allein an ihren ersten Worten erkennen? Dieses Quiz wurde entwickelt, um dein Wissen über einige der bekanntesten Bücher der englischen Literatur zu testen. Von herzzerreißenden Dramen bis hin zu aufregenden Abenteuern haben diese ersten Sätze Leser seit Generationen in ihren Bann gezogen. Egal, ob du ein Bücherwurm bist, der Romane verschlingt, oder jemand, der sich vage an den Englischunterricht in der High School erinnert, diese Herausforderung wird dein literarisches Gedächtnis auf die Probe stellen. Kannst du mindestens 50 % davon erkennen? Wenn du das tust, klopf dir selbst auf die Schulter – dein Englischlehrer wäre stolz! Wir haben 40 Fragen mit berühmten Eröffnungszeilen zusammengestellt, jede mit vier Optionen. Errate das Buch und finde heraus, ob du ein echter Literaturkenner bist. Spickle nicht bei den Antworten, bevor du es versucht hast – tauchen wir ein in die Welt der Worte und sehen wir, wie viele du richtig hast!
×
Just tell us who you are to view your results!
Welcher klassische Roman hat diesen ersten Satz?




Liebst du klassische Literatur? Glaubst du, du kannst eine zeitlose Geschichte allein an ihren ersten Worten erkennen? Dieses Quiz wurde entwickelt, um dein Wissen über einige der bekanntesten Bücher der englischen Literatur zu testen. Von herzzerreißenden Dramen bis hin zu aufregenden Abenteuern haben diese ersten Sätze Leser seit Generationen in ihren Bann gezogen. Egal, ob du ein Bücherwurm bist, der Romane verschlingt, oder jemand, der sich vage an den Englischunterricht in der High School erinnert, diese Herausforderung wird dein literarisches Gedächtnis auf die Probe stellen. Kannst du mindestens 50 % davon erkennen? Wenn du das tust, klopf dir selbst auf die Schulter – dein Englischlehrer wäre stolz! Wir haben 40 Fragen mit berühmten Eröffnungszeilen zusammengestellt, jede mit vier Optionen. Errate das Buch und finde heraus, ob du ein echter Literaturkenner bist. Spickle nicht bei den Antworten, bevor du es versucht hast – tauchen wir ein in die Welt der Worte und sehen wir, wie viele du richtig hast!
Beeindruckende Arbeit!
Liebst du klassische Literatur? Glaubst du, du kannst eine zeitlose Geschichte allein an ihren ersten Worten erkennen? Dieses Quiz wurde entwickelt, um dein Wissen über einige der bekanntesten Bücher der englischen Literatur zu testen. Von herzzerreißenden Dramen bis hin zu aufregenden Abenteuern haben diese ersten Sätze Leser seit Generationen in ihren Bann gezogen. Egal, ob du ein Bücherwurm bist, der Romane verschlingt, oder jemand, der sich vage an den Englischunterricht in der High School erinnert, diese Herausforderung wird dein literarisches Gedächtnis auf die Probe stellen. Kannst du mindestens 50 % davon erkennen? Wenn du das tust, klopf dir selbst auf die Schulter – dein Englischlehrer wäre stolz! Wir haben 40 Fragen mit berühmten Eröffnungszeilen zusammengestellt, jede mit vier Optionen. Errate das Buch und finde heraus, ob du ein echter Literaturkenner bist. Spickle nicht bei den Antworten, bevor du es versucht hast – tauchen wir ein in die Welt der Worte und sehen wir, wie viele du richtig hast!