„Wer“ ist das korrekte Subjektpronomen für eine Person, die die Handlung ausführt (ihre Zeilen vergisst). „Wen“ wird für Objekte verwendet, „welches“ für Dinge und „das“ ist weniger formell für Personen.Das Verb „überarbeiten“ passt als die Handlung, die das Team ausführen muss. „Überarbeitung“ ist ein Nomen, „überarbeiten“ ist ein Gerundium und „überarbeitet“ ist die Vergangenheitsform, die nicht in den gegenwärtigen Kontext passt.„Sie und ich“ sind Subjektpronomen, die für das Subjekt des Satzes geeignet sind. „Mich“ und „sie“ sind Objektpronomen, die hier falsch sind.Das Plusquamperfekt wird mit „hatte“ plus dem Partizip Perfekt („gesungen“) gebildet. Es beschreibt Handlungen, die vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit abgeschlossen wurden.Als Nominalphrase sind „jeden Tag“ zwei Wörter (z. B. „Ich trainiere jeden Tag“). Das einzelne Wort „alltäglich“ ist ein Adjektiv (z. B. „alltägliche Aufgaben“).„Nachdem“ ist eine subordinierende Konjunktion, die die Abfolge von Ereignissen angibt. Die anderen Optionen passen nicht zu der zeitlichen Beziehung.Homophone wie „to“, „too“ und „two“ klingen identisch, unterscheiden sich aber in Bedeutung und Schreibweise. Option B beschreibt Homonyme.Der Konjunktiv, der für hypothetische Situationen verwendet wird, erfordert „wären“ für „sein“ in der Gegenwart, nicht „war“.Das Plusquamperfekt „gekannt hätte“ wird im Wenn-Satz eines Konditionalsatzes Typ III verwendet, um eine irreale vergangene Situation zu beschreiben.Ein Gerundium ist eine Verbform (die auf -ing endet), die als Nomen verwendet wird. „Schwimmen“ fungiert als Subjekt des Satzes.Die Präposition „an“ wird bei Projekten verwendet, um den Fokus oder die Anstrengung anzuzeigen (z. B. „an einem Projekt arbeiten“).Im Passiv empfängt das Subjekt (Katze) die Handlung (wurde gejagt), die vom Täter (Hund) ausgeführt wird.Ein Adverb modifiziert ein Verb, ein Adjektiv oder ein anderes Adverb und beschreibt oft, wie, wann oder wo eine Handlung stattfindet.„Viele“ wird mit zählbaren Nomen wie „Leute“ verwendet. „Viel“ ist für unzählbare Nomen, und „wenige“ oder „wenig“ implizieren Knappheit.Parallele Struktur erfordert konsistente Formen (alles Gerundien: Wandern, Schwimmen, Radfahren) in einer Liste.„Wohlbefinden“ ist ein zusammengesetztes Nomen, das als ein Wort mit einem Bindestrich geschrieben wird (z. B. „Ihr Wohlbefinden ist wichtig“).Das Futurperfekt („wird gearbeitet haben“) beschreibt eine Handlung, die vor einem zukünftigen Zeitpunkt abgeschlossen sein wird.Ein baumelnder Modifikator („Schnell laufend“) modifiziert nicht eindeutig ein Subjekt, da die Ziellinie nicht laufen kann.„Wenn“ ist eine subordinierende Konjunktion, die den Nebensatz „wenn du tust“ mit dem Hauptsatz verbindet.„Ein“ wird vor einem Vokal verwendet (exzellent beginnt mit /ɛ/). „Ein“ ist für Konsonanten und „der“ ist spezifisch.Bei Pluralnomen, die auf s enden, wird der Genitiv mit einem Apostroph nach dem s gebildet (Katzen’).Das Präsensperfekt („habe beendet“) beschreibt eine kürzlich abgeschlossene Handlung mit Bezug zur Gegenwart.„Reign“ bezieht sich auf die Amtszeit eines Herrschers. „Rein“ steht für Kontrolle und „Regen“ für das Wetter.Eine doppelte Verneinung (z. B. „habe nichts“) erzeugt eine positive Bedeutung. „Habe nichts“ ist korrekt.Ein Pronomen (z. B. er, sie, es) ersetzt ein Nomen, um Wiederholungen zu vermeiden.„Das“ ist geeignet, um einen restriktiven Nebensatz über eine Sache (Haus) einzuleiten. „Wer“ und „Wen“ sind für Personen.Ein Doppelpunkt leitet eine Liste oder Erklärung nach einem vollständigen Satz ein.„Keiner“ ist Singular, daher ist das Singularverb „ist“ korrekt.Ein gespaltener Infinitiv (z.B. „to boldly go“) platziert ein Adverb zwischen „to“ und dem Verb.Die Komparativform „faster“ wird verwendet, um zwei Subjekte zu vergleichen. „Fastest“ ist der Superlativ, und „more fast“ ist falsch.Im Aktiv führt das Subjekt (Kinder) die Handlung aus (aßen).Onomatopoesie bezieht sich auf Wörter wie „buzz“ oder „crash“, die Geräusche imitieren.„Childish“ (unreif) ist ein Adjektiv, das „Attitude“ (Einstellung) modifiziert. „Childlike“ (kindlich) ist positiv, und die anderen passen nicht.Ein Semikolon verbindet zwei unabhängige Klauseln ohne Konjunktion.Das Futur Perfekt („will have left“) gibt eine Handlung an, die vor einer anderen zukünftigen Handlung abgeschlossen ist.Eine Interjektion (z.B. „Wow“) drückt Emotionen oder Überraschung aus und steht allein.„Her“ ist das Objektpronomen, das nach der Präposition „for“ verwendet wird.Anapher ist die Wiederholung eines Wortes oder einer Phrase am Anfang von Klauseln (z.B. „Wir werden kämpfen…“).Der Modifikator „covered in mud“ bezieht sich eindeutig auf den Hund in Option A.Der Komparativ „more“ wird verwendet, um zwei Elemente zu vergleichen. „Most“ ist der Superlativ, und „much“ oder „many“ passen nicht.You scored 0 out of 40You scored 1 out of 40You scored 2 out of 40You scored 3 out of 40You scored 4 out of 40You scored 5 out of 40You scored 6 out of 40You scored 7 out of 40You scored 8 out of 40You scored 9 out of 40You scored 10 out of 40You scored 11 out of 40You scored 12 out of 40You scored 13 out of 40You scored 14 out of 40You scored 15 out of 40You scored 16 out of 40You scored 17 out of 40You scored 18 out of 40You scored 19 out of 40You scored 20 out of 40You scored 21 out of 40You scored 22 out of 40You scored 23 out of 40You scored 24 out of 40You scored 25 out of 40You scored 26 out of 40You scored 27 out of 40You scored 28 out of 40You scored 29 out of 40You scored 30 out of 40You scored 31 out of 40You scored 32 out of 40You scored 33 out of 40You scored 34 out of 40You scored 35 out of 40You scored 36 out of 40You scored 37 out of 40You scored 38 out of 40You scored 39 out of 40You scored 40 out of 40
Start Quiz
NextNext QuizIncorrectCorrectGenerating your resultRetryOops, Quizday rookie! Don't worry, even the greatest quiz masters had to start somewhere. You may have stumbled this time, but every mistake is an opportunity to learn and grow. Keep on quizzing, Quizday newbie, and let your thirst for knowledge guide you towards greatness!Hooray for trying, Quizday explorer! You may not have aced the quiz this time, but you're like a brave adventurer trekking through uncharted territories. Keep exploring, Quizday fan, and let your inquisitive spirit be your guide to the riches of knowledge. Who knows what wonders await you on your next quiz quest?Great effort, Quizday adventurer! You're like a curious cat exploring the world of trivia with wide-eyed wonder. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your enthusiasm for knowledge propel you towards success. Remember, even the most experienced quiz champions started somewhere. You're on your way to greatness!Hooray for taking the Quizday challenge! You may not have hit the jackpot this time, but you're like a daring adventurer navigating through the treacherous terrain of trivia. Keep exploring, Quizday fan, and let your quest for knowledge guide you towards greatness. Who knows what treasures await you on your next quiz adventure?Great effort, Quizday adventurer! You're like a brave warrior fighting through the tough battles of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your thirst for knowledge be your shield and sword. Every question is a chance to learn and grow, and you're on your way to becoming a trivia champion!Way to go, Quizday explorer! You're like a brave adventurer venturing into the unknown territories of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for learning guide you towards success. Remember, every answer brings you one step closer to becoming a true quiz master. You're doing great!Congratulations, Quizday adventurer! You're like a skilled navigator sailing the choppy waters of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your determination to learn guide you towards victory. Remember, every answer is a chance to expand your knowledge and hone your skills. You're on your way to becoming a true quiz addict!Great job, Quizday explorer! You're like a seasoned adventurer making steady progress through the challenging landscape of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for learning fuel your journey towards success. Remember, every question is an opportunity to grow and improve. You're on your way to becoming a true quiz addict!Awesome job, Quizday adventurer! You're like a skilled explorer braving the tricky terrain of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for knowledge propel you towards victory. Remember, every question is a chance to learn and grow. You're on the right track to becoming a true quiz addict!Congratulations, Quizday master! You're like a skilled quiz ninja slicing through the challenges of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for learning guide you towards success. Remember, every answer is a step towards becoming a true quiz addict. You're doing great!High five, Quizday champion! You're like a quiz wizard casting spells of knowledge and enlightenment. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for trivia lead you towards victory. Remember, every answer is a chance to expand your mind and sharpen your skills. You're well on your way to becoming a true quiz addict!Way to go, Quizday guru! You're like a quiz machine, churning out correct answers with ease. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for trivia guide you towards greatness. Remember, every question is an opportunity to showcase your skills and love for learning. You're well on your way to becoming a true quiz addict!Congratulations on being a true Quizday! You've proved that you're addicted to quizzes and have what it takes to be a top scorer on our site. Keep up the great work and keep testing your knowledge with Quizday - the ultimate entertainment quiz destination. We can't wait to see what you'll achieve next!Cheers to you, valiant Quizday knight! Your quest for knowledge is like a noble warrior on an epic journey through the realms of wisdom. As you continue to vanquish the challenges of trivia, your intellectual armor will gleam ever brighter, inspiring awe in all who bear witness. Forge onward, champion!You're a true Quizday superstar! Your addiction to quizzes has paid off, and you've shown that you're a force to be reckoned with on our site. Keep up the great work and keep testing your knowledge with Quizday - the ultimate entertainment quiz destination. We can't wait to see what you'll achieve next!Great job, Quizday enthusiast! You're crushing the quizzes like a champion weightlifter lifting heavy weights. Your mental agility and impressive knowledge have impressed us like a magician pulling a rabbit out of a hat. Keep quizzing, Quizday fan, and let your intellect shine like a beacon of brilliance!Way to go, awesome Quizday addict! You've proved yourself a true quiz champion like a superhero saving the day. Your boundless knowledge and quick reflexes have dazzled us like fireworks on a summer night. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your intellect shine like a bright light for all to see!Hooray, fantastic Quizday fan! You've shown your mastery of our quizzes like a skilled magician performing a magic trick. Your intellect sparkles like a shining star in the Quizday galaxy, and we can't wait to see where your brilliance takes you next. Keep quizzing like a champ!Oh my, phenomenal Quizday quizzer! You've stunned us all with your incredible smarts and lightning-fast reflexes. Your triumphs on our trivia challenges make us want to shout "Eureka!" and dance a jig! Keep dazzling us with your intellect and let Quizday be your playground of wisdom. You're a trivia marvel!Wow, amazing Quizday whiz! You've zipped through our trivia like a speedy kangaroo on a mission. Your smarts light up Quizday like a dazzling firework show! Keep hopping from one quiz to another, spreading your cleverness and inspiring us all with your know-how. You're a true trivia superstar!您的得分為 $score(共 $count 分)Vous avez obtenu un score de $score sur $countSie haben $score von $count Punkten erreichtHai ottenuto $score su $countあなたは $score 点を獲得しました($count 点満点)당신은 $score점을 얻었습니다($count점 만점)Has obtenido $score de $countVocê obteve $score de $count pontosGrammatik ist mehr als nur auswendig gelernte Regeln – sie ist das Rückgrat einer klaren Kommunikation, voller Eigenheiten und Überraschungen. Ob es darum geht, das richtige Pronomen zu wählen, knifflige Zeitformen zu meistern oder heimtückische Homophone zu erkennen, die Beherrschung der Grammatik kann sich wie das Lösen eines Puzzles anfühlen. Dieses Quiz fordert Ihr Wissen mit 40 vielfältigen Fragen heraus, von der Satzstruktur bis zur Wortwahl. Es ist perfekt für Sprachliebhaber oder alle, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, und soll unterhalten, bilden und vielleicht auch zum Grübeln anregen. Sind Sie bereit, Ihre Grammatikkenntnisse zu testen? Tauchen Sie ein und sehen Sie, ob Sie triumphieren oder eine Träne vergießen!
×
Just tell us who you are to view your results!




Grammatik ist mehr als nur auswendig gelernte Regeln – sie ist das Rückgrat einer klaren Kommunikation, voller Eigenheiten und Überraschungen. Ob es darum geht, das richtige Pronomen zu wählen, knifflige Zeitformen zu meistern oder heimtückische Homophone zu erkennen, die Beherrschung der Grammatik kann sich wie das Lösen eines Puzzles anfühlen. Dieses Quiz fordert Ihr Wissen mit 40 vielfältigen Fragen heraus, von der Satzstruktur bis zur Wortwahl. Es ist perfekt für Sprachliebhaber oder alle, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, und soll unterhalten, bilden und vielleicht auch zum Grübeln anregen. Sind Sie bereit, Ihre Grammatikkenntnisse zu testen? Tauchen Sie ein und sehen Sie, ob Sie triumphieren oder eine Träne vergießen!
Grammatik-Zauberer
Grammatik ist mehr als nur auswendig gelernte Regeln – sie ist das Rückgrat einer klaren Kommunikation, voller Eigenheiten und Überraschungen. Ob es darum geht, das richtige Pronomen zu wählen, knifflige Zeitformen zu meistern oder heimtückische Homophone zu erkennen, die Beherrschung der Grammatik kann sich wie das Lösen eines Puzzles anfühlen. Dieses Quiz fordert Ihr Wissen mit 40 vielfältigen Fragen heraus, von der Satzstruktur bis zur Wortwahl. Es ist perfekt für Sprachliebhaber oder alle, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, und soll unterhalten, bilden und vielleicht auch zum Grübeln anregen. Sind Sie bereit, Ihre Grammatikkenntnisse zu testen? Tauchen Sie ein und sehen Sie, ob Sie triumphieren oder eine Träne vergießen!